Unterstützung Entwicklung Event App

Architektur und Entwurf der App „zweets“. Komplette UX-Entwicklung mit darauffolgenden Usertesting anhand der Design Thing Methode. Mehreren Iterationen bei der Entwicklung und Übergabe zur Entwicklung des Frontends. Unterstützung bei der Frontend-Entwicklung (App noch in Entwicklung).

Zweets App auf iPhone 13 und Pixel 6

Das Ziel des Projektes war Anhand des erstellten Prototypen eine Designgrundlage für diese App zu schaffen und anhand dieser das Frontend entwickelt werden konnte. Die App soll als ein Werkzeug Nutzern helfen Veranstaltungen zu organisieren oder auch Veranstaltungen in der Umgebung zu finden.

Es wurde aus bestehenden User-Flow-Diagrammen Wireframes, dann Mockups und dann ein HiFi-Prototyp entwickelt. Anhand von Usertest und Experteninterviews wurde weiteres Feedback eingeholt für die weitere Entwicklung der App.

Die Bilder zeigen eine Auswahl an Screens. Unteranderem den Prozess des Erstellens eines Events. Dieser Prozess ist so nah wie möglich am finalen Screen eines fertigen Events gehalten, damit der Ersteller von Anfang an ein Gefühl dafür bekommt, wie das finale Produkt aussieht und die Motivation hoch gehalten wird, da „man ja schon fast fertig ist“.

Damit das Vertrauen in fremde Nutzer gesteigert werden kann wurde ein Trophäen-System eingeführt. Je aktiver ein Nutzer ist und entsprechend von Bewertungen anderer Nutzer, kann man sich Abzeichen verdienen, die anderen Nutzern zeigen, welche Interessen man hat und auch, dass man ein Vertrauenswürdiger Nutzer ist.

Profil-Screen, Favoriten und ein Beispielevent auf iOS und Android

Eine weitere Herausforderung war es, dass das Design für iOS und Android leicht verständlich war. Aber es sollte auch frisch und neu wirken. Aus diesem Grund wurde Inspiration von Google’s Material Design und Apple’s Human Interface Guidelines genommen um etwas eigenes zu entwickeln, was Nutzern trotzdem vertraut vorkommt.

Device Mockup created from https://deviceframes.com/