Microtec Academy Website
Die Microtec Academy ist eines unserer langfristigsten Projekte, bei dem wir die Möglichkeiten der Lernplattform Moodle gefühlt voll ausgeschöpft haben und auch weit über die Möglichkeiten hinaus gegangen sind. Im ersten Schritt haben wir ein vollständig maßgeschneidertes Moodle-Theme sowie drei spezielle Plugins entwickelt, um die Plattform an die spezifischen Anforderungen der Microtec Academy anzupassen.
Dabei lag unser Fokus darauf, die Moodle-Plattform um statische Seiten zu erweitern und eine neue, übersichtliche Kursdarstellung zu schaffen, die den Lernenden eine bessere Orientierung bietet.
Die Vision
Die Microtec Academy ist eine überregionale Berufsbildungsakademie, die im Rahmen des Verbundprojekts BM = x³ gegründet wurde. Das Projekt vereint (aktuell) acht deutsche Forschungsinstitutionen und berufliche Schulen, mit dem Ziel, die berufliche Bildung im Bereich der Mikro- und Nanotechnologie zu fördern.
Unter ihrem Dach vereint sie eine Vielzahl von Bildungsangeboten für alle Niveaustufen – von angelernte Fachkräfte und Quereinsteiger*innen bis hin zu ausgebildetem Fachpersonal und Führungskräften.
Die Fort- und Weiterbildungen der Akademie sind modular aufgebaut und können nach einem Baukastenprinzip bedarfsgerecht kombiniert werden, um eine flexible und maßgeschneiderte Qualifizierung zu ermöglichen. Dies übersichtlich dar zu stellen, war eine der großen Herausforderungen bei der Entwicklung der Plattform aber auch der Grund, warum Moodle als Grundlage gewählt wurde.
Ziel dieser online Akademie ist es vorhandene Kompetenzen und Infrastrukturen bundesweit gebündelt sichtbar zu machen, um langfristig eine breite Basis an Fachkräften für die Mikro- und Nanotechnologie zu sichern.
Unser Team hat seine Expertise in verschiedenen Bereichen eingebracht:
🟣 Frontend: Bootstrap, SCSS, JavaScript
🟣 Backend: PHP, Moodle, SQL
Moodle-Entwicklung: Flexibel und Anpassbar
Die Stärke von Moodle liegt in seiner Flexibilität und Anpassbarkeit. Durch den modularen Aufbau der Plattform lassen sich Themes und Plugins nahtlos integrieren, um benutzerdefinierte Funktionen zu ermöglichen. So konnten wir für die Microtec Academy beispielsweise neue Navigationsstrukturen und Kursübersichten einführen, die den Nutzern zu vereinfachen zu finden wonach sie suchen.
Moodle eignet sich dabei ideal für Bildungsplattformen jeder Größe, da es sowohl offene Lerninhalte als auch geschlossene Kurse unterstützen kann und durch Plugins leicht erweiterbar ist.
Die Entwicklung mit Moodle bringt aber auch einige nicht ganz einfache Herausforderungen mit sich. Vor allem aufgrund der Komplexität der Plattform, die sich über viele Jahre hinweg kontinuierlich weiterentwickelt hat, ist diese historisch gewachsene Lernplattform manchmal nicht einfach zu handhaben, da es immer wieder interne Abhängigkeiten und Limitationen gibt, auf die man immer wieder stößt.
Hier eine robuste Software zu entwickeln erfordert nicht nur fundierte Kenntnisse in PHP, SQL und den Moodle-APIs, sondern auch ein umfassendes Verständnis der Plattformarchitektur. Das von neuen Funktionen war deshalb immer wieder sehr viel zeitaufwändiger und komplexer als erhofft.
Aber natürlich haben wir trotz dieser Herausforderungen die Microtec Academy ganz genau so umgesetzt, wie es Anfangs angedacht war. Teils sogar besser und flexibler als erhofft!
Besuchen Sie die Plattform:
🌐 www.microtec-academy.de